Grußwort zum neuen Jahr

von (Kommentare: 0)

Chinesisches Schriftzeichen für "Krise" - eine Kombination aus "Gefahr, Risiko" und "Chancen, Gelegenheiten"

Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde des BV Besigheim e.V.,

ein altes Jahr geht zu Ende und viele von uns blicken nicht gerne zurück. Es war für die Imkerei kein gutes Jahr - großen Hoffnungen folgten bei vielen von uns große Enttäuschungen. Deswegen werde ich mich in diesem Jahr mit imkerlichen Prognosen etwas zurückhalten. Und doch haben solche schlechten Jahre auch ihre guten Seiten. Sind es nicht diese schlechten Erfahrungen, bei denen man am meisten lernt - an denen man wächst, wenn man sie gemeistert hat?

Wir leben in bewegten Zeiten und das nicht nur in der Imkerei. Große Herausforderungen liegen vor uns. Eine Krise jagt die nächste und leicht kann man die Zuversicht und Motivation verlieren. Aber wer aufgibt, der hat schon verloren - wie ein früherer Vorgesetzter von mir mit viel Lebenserfahrung immer sagte. Ganz wichtig ist in solchen Zeiten, die Chancen nicht aus den Augen zu verlieren, die in solchen Herausforderungen stecken. Mir hilft auch immer der Gedanke, dass egal wie dick es kommt, am nächsten Tag immer die Sonne wieder aufgehen wird...

Im Chinesischen ist das Wort "Krise" eine Kombination aus den Zeichen für "Gefahr, Risiko" und "Chancen, Gelegenheiten". Ein sehr guter Ansatz, wie ich meine. Denn in jeder Krise liegt auch die Chance zu einer positiven Veränderung. In diesem Sinne hoffe ich für uns, dass 2025 ein Jahr der Chancen, Gelegenheiten und positiven Veränderungen wird.

Ich wünsche Euch allen im Namen des Vorstandes ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit und viele erfreuliche Momente.

Es grüßt Euch
Wolfgang Mallin
1. Vorsitzender BV Besigheim e.V.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.